Nestlé Vevey PAC A

Im Rahmen der Dekarbonisierung des Weltsitzes von Nestlé in Vevey wollte das BT seine Strategie zur Sanierung der Wärmeerzeugung fortsetzen, eine Strategie, die 2015 beim Umbauprojekt des Gebäudes B eingeführt worden war.

Die neue Wärmeerzeugung wurde in die bestehenden hydraulischen Konzepte integriert und harmonisiert mit der im Gebäude B realisierten Wärmeerzeugung.

Nach verschiedenen Vorstudien und in Anbetracht der am Standort oder in der Nähe verfügbaren Energien sowie der aktuellen Gesetzeslage entschied sich das BT für eine Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpen, wobei Seewasser als Primärenergie verwendet wird.

Die Installation wurde von März 2024 bis April 2025 durchgeführt.